Die Ford-Werke GmbH hat personelle Veränderungen im Verkauf bekannt gegeben. Klaus Sawallisch, Leiter Flotten- und Behördenverkauf, trägt ab 1. Februar zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Verantwortung für den Remarketing-Bereich des Kölner Autobauers. Der 57-Jährige ist damit für das Geschäft mit Miet-, Gebraucht- sowie Werkswagen zuständig. Im Team von Sawallisch leitet Alexander Sackczewski ab sofort das Flotten-Marketing. Er folgt auf Ralph Caba, der innerhalb des Unternehmens eine neue Aufgabe übernommen hat. Sackczewski, ist seit 1983 bei Ford und hatte unterschiedliche Führungspositionen im Verkauf und Marketing inne. Zuletzt steuerte der 46-Jährige für Ford Europa das Produktmarketing für die Modellreihen Mondeo, S-MAX und Galaxy. Zweiter Neuzugang innerhalb der Flotten- und Remarketing-Organisation ist Ingo Sieger. Der 53-Jährige ist zuständig für das Remarketing und löst in dieser Funktion Hans-Jörg Klein ab, der als Nachfolger von Sackczewski in die Kölner Europa-Zentrale wechselt. Zusätzlich soll er sich ab 1. Februar um den Bereich Händlerbeziehungen kümmern. Sieger arbeitet seit 1988 für Ford und koordinierte zuletzt als "Regionalleiter Verkauf und Marketing für die Region West" das Verkaufsgeschäft mit den Händlerpartnern in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Diese Aufgabe übernimmt nun Robert Reitz, der bislang für das Werksangehörigen-Geschäft der Ford-Werke verantwortlich war. Über eine Nachfolge von Reitz ist noch nicht entschieden. (rp)