Neu bei der ALD
ALD Automotive hat an den Neukunden Talaris
90 Autos für dessen Service-Techniker übergeben.
Auch Talaris, Spezialist im Bereich Bargeldmanagement, setzt fortan auf die Dienstleistung der ALD Automotive. Vor Kurzem „trafen“ sich beide Partner in der Frankfurter Renault-Niederlassung zur Fahrzeugübergabe. Dort überreichte die ALD-Account-Managerin Julia Uflerbäumer 76 Renault Mégane Grandtour an Talaris. 14 weitere Pkw-Modelle für die bundesweit agierende Service-Techniker-Flotte stammen von anderen Herstellern.
Die ALD Automotive stellt alle Fahrzeuge für eine drei- bis vierjährige Leasingdauer zur Verfügung. Für alle bestehen nach Angaben der Hamburger Leasinggesellschaft Full-Service-Leasing-Verträge, die außer der Versicherung sämtliche Bausteine von Tankkarten bis Schadenmanagement abdecken.
Grundlage der Verträge bildet eine umfangreiche TCO-Analyse. „Die ALD Automotive macht uns stets sämtliche Kosten für unsere Leasingverträge transparent und überzeugt zudem mit hervorragendem Service,“ erklärt Ingo M. Rübenach, Managing Director Talaris Cash Systems Central Europe, die Gründe für die neue Zusammenarbeit beider Unternehmen. RED
Sixt: 100.000 BMW und Mini für die Vermietflotte
Sixt und die BMW Group bauen ihre seit Jahren enge Partnerschaft mit einer einzigartigen Rahmenvereinbarung weiter aus. Bis 2015 wird Deutschlands größter Autovermieter insgesamt 100.000 Fahrzeuge der BMW Group in seine Flotte in Deutschland einsteuern. Eingeschlossen sind Modelle sämtlicher Fahrzeugklassen vom Mini bis zur 7er-Reihe sowie Cabrios und SUV-Modelle. Für alle BMW wird nach Angaben von Sixt der sogenannte Mobile Key verfügbar sein, sprich die Fahrzeuge können per Handy reserviert und direkt geöffnet werden, sodass der Gang zum Counter entfällt und der Anmietprozess deutlich beschleunigt wird. BMW hat diesen innovativen, weltweit einzigartigen Service exklusiv für Sixt entwickelt.
Die Sachverständigenorganisation Dekra baut ihre Leistungen im Bereich Elektromobilität weiter aus. So wurde an der Dekra Hauptverwaltung im Gewerbegebiet Stuttgart-Vaihingen Anfang Dezember eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Vor allem Kunden und Besucher, die mit einem Elektromobil unterwegs sind, können die Akkus ihres Fahrzeugs dort kostenlos „ auffrischen“.
160 Ka für Bonitas
Der ambulante Pflegedienst Bonitas hat bei Alphabet 160 Ford Ka inklusive Full-Service geleast.
Laut Alphabet wurde der Vertrag über die bis zum Jahresende 2010 in der Auslieferung befindlichen Fahrzeuge bereits im Sommer abgeschlossen.
Insgesamt verfüge Bonitas über einen Fuhrpark von 450 Fahrzeugen, die seit zehn Jahren von ein und demselben Leasinganbieter betreut wurden. „Aufgrund des großen Fahrzeugbedarfs für 2010 wollte Bonitas im Vorfeld durch eine Ausschreibung überprüfen, ob ein zweiter adäquater Dienstleister gefunden wird. Nachdem wir bereits seit längerer Zeit in Kontakt standen, konnte Alphabet in der Ausschreibungsphase dann durch seine regionale Nähe und ein maßgeschneidertes Angebot überzeugen“, so Emil Karl Sänze, Geschäftsführer Vertrieb bei Alphabet.
Tobias Bendig, zusammen mit Andreas Kostka verantwortlich für den Fuhrpark des ambulanten Pflegedienstes aus Westfalen, hebt bei der Entscheidung für Alphabet vor allem die Vor-Ort-Präsenz des Außendienstes und die damit verbundene persönliche Betreuung durch die Geschäftsstelle Hannover hervor: „Alphabet hat sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern sehr überzeugend präsentiert und deutlich abgehoben. Auch haben wir uns zuvor Empfehlungen von anderen Alphabet-Kunden eingeholt. Diese haben uns zusätzlich überzeugt, nach zehn Jahren Alphabet als zweiten Leasinggeber aufzunehmen.“
Bendig weiter: „Mobilität ist bei einem ambulanten Pflegedienst das absolute A und O. Sollte ein Fahrzeug ausfallen, hätte dies direkte Auswirkungen auf unsere Kunden. Verlässlichkeit, reibungslose Abläufe und ein hohes Maß an Flexibilität sind für uns sehr wichtig. Daher haben wir uns auch für Full-Service-Leasing entschieden.“ RED
- Ausgabe 1/2011 Seite 10 (571.0 KB, PDF)