-- Anzeige --

Mitsubishi: Mehrere Hybride angekündigt

20.01.2011 11:24 Uhr
Mitsubishi: Mehrere Hybride angekündigt
Nach dem reinen Elektroauto i-MiEV will Mitsubishi bis 2015 insgesamt acht E-Fahrzeuge und Hybrid-Modelle auf den Markt bringen.
© Foto: Mitsubishi

-- Anzeige --

Der japanische Autokonzern Mitsubishi Motors will in den kommenden Jahren seine Palette an umweltfreundlichen Autos erweitern. Ein am Donnerstag (20. Januar) vorgestellter Drei-Jahres-Plan sieht für das Geschäftsjahr 2013/2014 die Einführung von Steckdosen-Hybriden ("Plug-in Hybrid") vor. Bis zum Geschäftsjahr 2015 will Mitsubishi insgesamt acht neue Elektroautos der nächsten Generation sowie Hybrid-Modelle auf den Markt bringen. Hybride verfügen über eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor. Vollhybrid-Autos können begrenzt nur mit Elektromotor fahren, die Batterie wird über den Motor aufgeladen. Bei "Plug-In-Hybriden" kann die Batterie auch an einer Steckdose aufgeladen werden. Mitsubishi Motors will zudem seine Palette an kleinen, treibstoffarmen und preisgünstigen Autos sowie Kompaktwagen (SUV) in schnell wachsenden Schwellenländern wie China ausweiten. Der Konzern hatte als erster japanischer Autobauer ein reines Elektroauto, den i-MiEV, herausgebracht. Das Unternehmen verfügt jedoch bislang über kein Hybrid-Auto im Angebot. Nun will der fünftgrößte japanische Autobauer gegenüber Konkurrenten wie Branchenprimus Toyota aufholen. Toyota ist führend bei Hybriden, sein 1997 eingeführtes Modell Prius hat sich schon drei Millionen Mal verkauft und ist fast zum Synonym für Hybrid geworden. Bei Elektroautos, auf die neben Mitsubishi auch der Renault-Partner Nissan setzt, ist Toyota indes noch hinten dran. Mitsubishi will mit seinem Drei-Jahres-Plan den Nettogewinn im Geschäftsjahr 2013 auf 45 Milliarden Yen (406 Millionen Euro) steigern, nach erwarteten 15 Milliarden Yen im noch bis 31. März laufenden Geschäftsjahr 2010. Der Betriebsgewinn soll sich auf 90 Milliarden Yen verdoppeln. Der Gruppenumsatz soll bis dahin auf 2,5 Billionen Yen anwachsen nach geschätzten 1,9 Billionen Yen im auslaufenden Geschäftsjahr. 1,37 Millionen Autos will Mitsubishi im Geschäftsjahr 2013 verkaufen, teilte der Konzern weiter mit. Im laufenden Jahr werden es voraussichtlich eine Million Autos sein. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.