-- Anzeige --

Lease Pro: Auch für Flotten ab einem Fahrzeug

23.03.2010 14:10 Uhr
5er BMW Limousine
Das Full-Service-Leasing-Paket lohnt sich laut Arval sogar für Kunden mit einem Fahrzeug.
© Foto: BMW

-- Anzeige --

Arval bietet das Full-Service-Leasing-Paket Lease pro jetzt auch Geschäftskunden mit weniger als 20 Flottenfahrzeugen an. Diese können nach Auskunft des Leasinganbieters ihren gewünschten Firmenwagen konfigurieren und dabei aus einem umfassenden Spektrum an Fahrzeugtypen wählen. „Entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit ist doch, dass sich auch kleine Unternehmen sowie Freiberufler bei der Finanzierung ihrer Fahrzeuge wirtschaftlich nicht übernehmen. Hier helfen wir weiter, sodass sich unsere Kunden ausschließlich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, sagt Martina Schnabel, Product Managerin bei Arval. Lease pro setzt sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen. Zum Beispiel trägt Arval beim Finanzleasing (Kilometervertrag) das Restwertrisiko nach dem Leasingende. Der Lease-Pro-Vertrag umfasst darüber hinaus modulare Servicedienstleistungen wie Kfz-Versicherung, Reifenersatz, die Übernahme von Wartungskosten und Verschleißreparaturen sowie eine euroShell-Tankkarte. Ebenfalls inbegriffen ist das Mobilitätspaket, das Kunden bei Unfällen und technischen Pannen Hilfe gewährleistet und sie von zusätzlichem Verwaltungsaufwand befreit. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.