-- Anzeige --

Land Rover: Freelander als Sonderedition erhältlich

04.02.2010 11:55 Uhr
Land Rover: Freelander als Sonderedition erhältlich
Land Rover hat die neue Sonderedition des Freelander auf 400 Einheiten beschränkt.
© Foto: Land Rover

-- Anzeige --

Land Rover bietet den Freelander jetzt als Sonderedition XE zu einem Preis ab 21.764 Euro (netto) an. Nach Auskunft des Herstellers können Kunden bei diesem auf 400 Einheiten limitierten Einstiegsmodell gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell rund 18 Prozent sparen. Der 2,2-Liter-TD4-Turbodiesel leistet 152 PS und rollt mit umfangreicher Komfortausstattung heran. Dazu gehören neben sieben Airbags, einem Sechsgang-Schaltgetriebe, der Bergabfahrhilfe HDC sowie Traktions-, Stabilitäts-, Wankneigungs- und Kurvenbremskontrolle auch eine Stop-Start-Technik. Dadurch erreicht der kompakte Brite einen Dieselkonsum von im Schnitt 6,7 Liter. Sein CO2-Ausstoß beläuft sich dabei auf 179 g/km. Zu den weiteren Ausstattungsdetails des Premium-Offroaders gehören Klimaanlage, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Sitzheizung vorn, CD-Spieler mit sechs Lautsprechern und MP3-Player-Anschluss sowie die Einparkhilfe PDC (Park Distance Control). Als eines der wenigen SUV-Modelle in diesem Segment ist der Freelander XE zudem auch mit einer optionalen Sechsgang-Automatik erhältlich. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.