In Kürze bringt Hannover Leasing Automotive (HLA) eine App für Smartphones an den Start, die insbesondere Fahrzeugnutzern wertvolle Anwendungen bieten soll. Laut offizieller Mitteilung des herstellerunabhängigen Anbieters von Leasing- und Full-Service-Dienstleistungen werden dank GPS-Lokalisierung zukünftig Reifenpartner und Werkstätten leichter zu finden sein. Ebenfalls soll die Dokumentation von Unfallschäden per Fotos und digitalem Schadenbericht mit Hilfe der HLA-App noch müheloser und schneller zu erstellen sein. "Wir sind davon überzeugt, mit Apps einen zukunftsweisenden Schritt zu begehen und unseren Kunden ein modernes Medium im Bereich Mitarbeiterkommunikation und -motivation zur Verfügung zu stellen", erklärt HLA-Geschäftsführer Harald Frings. Ferner haben die Grünwalder schon weitere Gimmicks wie Bußgeld-, Punkterechner und Tempobegrenzungsanzeige angekündigt. (pn)