Mit der Ausstattungsoption "Mobiltelefon Navigation" bietet Ford eigenen Angaben zufolge als erster Autobauer in Deutschland die mobile Routenführung im Fahrzeug. Die in das In-Car-Entertainment-System integrierte Lösung soll mit fast allen Handys kompatibel sein, die mit einem Symbian S60 V3.x-Betriebssystem daherkommen. Bestellen lässt sich das mit dem erforderlichen "Sound & Connect"-Paket (Option) kombinierbare System derzeit für die Modelle Fiesta, Focus, C-Max, Kuga, Mondeo, S-Max und Galaxy. Beim Fiesta schlägt "Mobiltelefon Navigation" etwa mit 155 Euro (netto) zu Buche. Und so läuft das Ganze ab: Der Fahrer gibt in sein Handy die Zieladresse ein und startet die Routenführung. Über die Bluetooth-Schnittstelle gelangen die Navigationsdaten dann ins Fahrzeug. Die optische Zielführung sowie Zusatzinfos erscheinen im zentralen Multifunktionsdisplay, akustische Hinweise kommen aus den Fahrzeuglautsprechern. Zudem soll ein im Pkw verbauter GPS-Empfänger für höchste Empfangsqualität und Ortungsgenauigkeit sorgen. Auf der zum Lieferumfang gehörenden SD-Speicherkarte befinden sich die Navigationssoftware sowie Kartenmaterial für Westeuropa. (pn)