-- Anzeige --

EnBW-Flottenmanagement: Kilometererfassung digital per App

27.06.2024 20:36 Uhr | Lesezeit: 4 min
App Flottenmanagement Ladestation
Neu in der EnBW mobility+ App für Flottenkunden: die einfache digitale Kilometerstanderfassung
© Foto: EnBW/Fotograf Endre Dulic

Ab Juli bietet EnBW Flottenkunden eine neue Funktion in der EnBW mobility+ App: die digitale Kilometerstanderfassung. Flottenmanager und -teilnehmer können die Kilometerstände direkt in der App eingeben und in Echtzeit im EnBW Smart Mobility Portal einsehen.

-- Anzeige --

Ab Juli können Flottenkunden ihren Kilometerstand direkt in der EnBW mobility+ App erfassen, was das Flottenmanagement erheblich vereinfacht. "Wir entsprechen mit der digitalen Kilometerstanderfassung einem großen Kundenwunsch", sagt Peter Siegert, Manager E-Mobility B2B bei der EnBW. Diese regelmäßige Erfassung ist entscheidend, um die Kontrolle über alle Kilometerstände zu behalten und Leasingverträge gegebenenfalls anzupassen.

Flottenteilnehmer können die Kilometerstände jederzeit in der App in der Kategorie "Dienstlich Laden" eingeben. Auch Flottenmanager können die Stände selbst eintragen, was besonders für Poolfahrzeuge wichtig ist. Die Kilometerinformationen sind in der App und im EnBW Smart Mobility Portal in Echtzeit verfügbar. Dort können Flottenmanager alle Teilnehmer, Ladekarten und Vorgänge bequem verwalten. Neben den Stammdaten werden auch die Kilometerstände mit Eingabedatum und die daraus berechneten Ladekosten je Kilometer angezeigt.

Neue Funktion in der EnBW mobility+ App

Bereits seit Juni dieses Jahres haben Flottenfahrer mit einem neuen Preisfilter in der EnBW mobility+ App mehr Preistransparenz. Zusätzlich optimiert das Energieunternehmen die Darstellung der Standortdetails in der Anwendung: User haben unter anderem Informationen wie Ladeleistung, Steckertypen und Öffnungszeiten besser im Blick. Insgesamt können sie im EnBW-HyperNetz an mehr als 600.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern laden. Dazu gehören auch die Ladepunkte hunderter anderer Betreiber.


Suche leicht gemacht!

Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche. Finden Sie Kooperationspartner, Dienstleister oder stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor.
Profitieren Sie von unserem Branchenverzeichnis den Flottenlösungen!

Jetzt entdecken!

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Flottenmanagement

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.