-- Anzeige --

E10: Verbot für Polizei in Schleswig-Holstein

11.03.2011 09:42 Uhr
E10: Verbot für Polizei in Schleswig-Holstein
Die Polizei in Schleswig-Holstein tankt weiterhin Superbenzin statt E10.
© Foto: Avia/AHO-Montage

-- Anzeige --

Die Polizei in Schleswig-Holstein tankt weiterhin Super - der Sprit E10 ist aus Angst vor Motorschäden tabu. "Bevor wir einen Teil unseres Fuhrparks lahmlegen oder größere Reparaturen riskieren, gehen wir auf Nummer sicher", sagte Polizeisprecherin Jessica Wessel am Donnerstag in Kiel und bestätigte damit einen Bericht der "Lübecker Nachrichten". Landesweit hat die Polizei rund 1.200 Fahrzeuge im Bestand, die meisten sind jedoch mit einem Dieselmotor ausgestattet. Etwa 110 Polizeiwagen und 50 Motorräder sind nun von dieser Maßnahme betroffen und erhalten weiterhin Superbenzin. "Solange uns die Hersteller nicht garantieren, dass ihre Modelle den Biosprit E10 vertragen, bleiben wir beim Superbenzin", sagte Wessel. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.