-- Anzeige --

Deutsche Proteste: Dänen starten Grenzkontrollen

05.07.2011 10:45 Uhr
Deutsche Proteste: Dänen starten Grenzkontrollen
Dänemarks Regierung hat versichert, dass deutsche Sommerurlauber trotz der Grenzkonzrollen bei der Anreise keine Behinderungen befürchten müssten.
© Foto: Uwe Tittel/dapd

-- Anzeige --

Begleitet von scharfen deutschen Protesten haben dänische Zöllner mit den umstrittenen neuen Grenzkontrollen begonnen. Beamte traten am Dienstagmorgen zunächst am Autobahn-Grenzübergang Frøslev-Ellund (deutsch Fröslee) bei Flensburg in Aktion. Sie sollen durch Stichproben den Schmuggel von Drogen, Waffen und großen Geldmengen unterbinden. Dänemarks Regierung hat versichert, dass deutsche Sommerurlauber bei der Anreise keine Behinderungen befürchten müssten. In der "Bild"-Zeitung (Dienstag) forderte Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) einen Urlaubs-Boykott wegen der neuen Kontrollen. Hahn sagte: "Wenn Dänemark zur Urlaubszeit wieder Grenzkontrollen einführt, kann ich nur dazu raten, auf der Stelle umzudrehen und lieber in Österreich oder Polen Urlaub zu machen." Kurz vor Beginn der Kontrollen an der Grenze zu Deutschland hatten die dänischen Behörden mit ähnlichen Kontrollmaßnahmen auch an zwei Grenzübergängen nach Schweden begonnen. Unter anderem die Bundesregierung und die EU-Kommission sehen die Reisefreiheit nach dem Schengener Vertrag durch die Kontrollen gefährdet. Brüssel hat eine genaue Untersuchung angekündigt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.