FleetCompany hat im abgelaufenen Jahr 22 neue Kunden mit insgesamt 8.800 Fahrzeugen neu hinzugewonnen. Das entspreche einem Bestandswachstum von 30 Prozent, teilte der Oberhachinger Flottendienstleister aktuell mit. "Immer mehr Unternehmen bedienen sich der professionellen Unterstützung eines Fuhrparkmanagement-Spezialisten, um Kostensenkungspotenziale dauerhaft zu heben", sagt Thilo von Ulmenstein, Geschäftsführer der FleetCompany. Der Trend zum "Multi-Bidding", der Zusammenarbeit mit mehreren Leasinggesellschaften, um möglichst viel bei der Finanzierung einzusparen, sei dabei ungebrochen. Das Unternehmen habe den Fokus in den vergangenen 18 Monaten darauf gerichtet, die IT-Anwendungen (Reporting und multi-bidding-fähiger Konfigurator) zu modernisieren. "Die Resonanz auf unsere überarbeiteten IT-Tools zeigt uns, dass in die richtigen Themen investiert wurde", betont von Ulmenstein. In das Fuhrparkmanagement-Konzept hat FleetCompany 2010 bereits 16 Unternehmen der neugewonnen Kunden implementiert. Bis Ende des ersten Quartals 2011 sollen die verbleibenden Neukunden aufgenommen sein. Auch für dieses Jahr versuche der Flottendienstleister, ein Bestandswachstum von mehr als zehn Prozent zu erreichen. (sn)