Nur zwei von drei Autofahrern setzen den Blinker, wenn sie die Richtung ändern, die Spur wechseln oder ausparken. Das ist das Ergebnis einer neuen ADAC-Untersuchung. Demnach empfinden es einige Verkehrsteilnehmer als lästig, zu blinken. Andere seien sich der Gefahr nicht bewusst. „Manche Fahrer finden einen kleinen Regelbruch cool“, sagt ADAC-Verkehrspsychologe Ulrich Chiellino. Der Experte sieht in der hohen Zahl der StVO-Verstöße eine große Gefahr sowohl für den Blinkmuffel als auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. Denn oft bleibe unterlassenes Blinken unbestraft und führe zu Unfällen. (ag)