-- Anzeige --

ADAC: Viele schlechte Noten beim Taxitest

26.10.2009 10:16 Uhr
ADAC: Viele schlechte Noten beim Taxitest
Den ersten Platz im ADAC-Taxitest sicherte sich mit der Gesamtnote "gut" Potsdam.
© Foto: ADAC

-- Anzeige --

Unter den Taxifahrern in Deutschland gibt es viele schwarze Schafe: Beim diesjährigen ADAC-Taxitest wurden von 240 Fahrten in 12 deutschen Städten knapp 15 Prozent mit "mangelhaft" oder "sehr mangelhaft" bewertet, wie der Autoclub in München mitteilte. Hauptkritikpunkte waren weite Umwege, dreckige Taxis, Überschreitungen des zulässigen Tempos von bis zu 47 Stundenkilometern sowie Rotlichtverstöße. Testsieger mit der Gesamtnote "gut" wurde Potsdam mit seinem Taxiangebot, auf Platz zwei und drei kamen mit ebenfalls "gut" die Städte Braunschweig und Augsburg. Schlusslicht war Karlsruhe mit der Gesamtbewertung "ausreichend". Dort fiel mehr als ein Drittel der Fahrer mit Umwegen auf. Da es auch viele sehr gute oder gute Fahrten gab, fiel in der Gesamtbewertung keine einzige Stadt durch. Ebenfalls mit der Gesamtnote "gut" schnitten Essen und Chemnitz ab, auf ein "ausreichend" kamen auch Halle (Saale), Rostock, Kiel, Bremen, Düsseldorf und Wiesbaden. Die Gesamtbewertung "sehr gut" konnte nirgendwo vergeben werden. Die Tester waren bei ihrer Stichprobe in den 12 Städten in jeweils 20 Taxis unterwegs. Bewertet wurde in den Kategorien "Verhalten des Fahrers", "Routentreue" sowie "Zustand des Fahrzeugs".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.