Die VW-Tochter Audi wird künftig konzernweit für die Entwicklung der großen Geländewagenbaureihen zuständig sein. Die Entscheidung sei im Einvernehmen mit allen beteiligten Marken getroffen worden, bestätigte ein VW-Sprecher am Donnerstag (9. Dezember). Die "Financial Times Deutschland" hatte berichtet, dass der Ingolstädter Autobauer die Entwicklungshoheit bei den großen Geländewagen des Konzerns bekomme. Dazu zählen der VW Touareg, der Audi Q7 und der Porsche Cayenne. Zuletzt lag die Zuständigkeit für diese Baureihen maßgeblich im Porsche-Entwicklungszentrum Weissach. Der Sportwagenbauer Porsche, der 2011 in den VW-Konzern eingegliedert werden soll, hatte die Zuständigkeit für die Entwicklung der Sportwagen im Konzern bekommen. VW-Chef Martin Winterkorn hatte den Schwaben auf einer Betriebsversammlung zugesichert, innerhalb des größer werdenden Volkswagen-Konzerns für Sportwagen sowie den Modulbaukasten für große Luxuslimousinen wie den Panamera verantwortlich zu sein. Mit seiner Baukastenstrategie, bei der verschiedene Teile für mehrere Modelle auch unterschiedlicher Marken genutzt werden, will der VW-Konzern die Produktion flexibler, schlanker und profitabler machen. (dpa)