Im Herbst soll der neue Swift zu den Händlern rollen. In Sachen Styling orientiert sich die Neuauflage an seinem Vorgänger, soll aber etwas dynamischer wirken. Im Innenraum dominiert laut Hersteller die Farbe Schwarz. Silberne Details sollen die Wertigkeit des "New Swift" unterstreichen. Motorenseitig haben Suzuki-Kunden bei der vierten Generation des kleinen Japaners die Wahl zwischen einem 94 PS starken 1,2-Liter-Benziner doppelter variabler Ventilsteuerung (VVT) sowie einem 1,3-Liter-Common-Rail-Diesel mit 75 PS. Beide Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro-5 und sollen sich durch geringe Verbrauchs- und Emissionswerte auszeichnen. So geben die Japaner für den Benziner - Downsizing sei dank - durchschnittlich 5,0 Liter (116 g/km) an. Die Diesel-Version wiederum soll aufgrund eines verbesserten Motorenmanagements und verringerter Reibungswerte 4,2 Liter (109 g/km) auf 100 Kilometer konsumieren. Wann genau der neue Swift in Deutschland erhältlich ist und was er kosten soll, hat Suzuki bis dato noch nicht verraten. Gerüchten zufolge soll die Neuauflage aber im September auf den Markt kommen. (sb)