-- Anzeige --

Renault Megané Coupé: Gefühlvolles Sondermodell

06.10.2010 09:30 Uhr
Renault Megané Coupé: Gefühlvolles Sondermodell
Günstige Sonderedition: der Renault Mégane Coupé Emotion
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault hat seine Modellpalette um das Mégane Coupé Emotion erweitert. Diese limitierte Sonderedition gibt es in einer Einstiegsversion ab 13.361 Euro (netto). Damit kostet der sportliche Franzose rund 3.300 Euro (netto) weniger als das bisherige Basismodell Dynamique. Das Sondermodell ist ausschließlich in Arktis-Weiß erhältlich. Besonders auffallend sind der Kühlergrill und die Außenspiegel in Hochglanz-Schwarz sowie die 16-Zoll-Felgen mit Radzierblenden in Aluminium-Optik. Das Coupé verfügt über ein Sportfahrwerk und einen um zwölf Millimeter abgesenkten Karosserieaufbau. Weitere Kennzeichen sind härtere Federraten und straffer abgestimmte Stoßdämpfer. Das Kofferraumvolumen beträgt 377 Liter. Werden die Rücksitze umgeklappt, steigt das Platzangebot im Gepäckabteil laut Hersteller auf maximal 1.024 Liter. Zur Serienausstattung des Mégane Coupé Emotion gehören eine Klimaanlage mit Pollenfilter, ein CD-Radio mit MP3-Funktion und Lenkradfernbedienung sowie ein Tempomat. Der 1.6-Liter-16V-Benziner mit 110 PS erfüllt die Euro-5-Norm und verbraucht 7,1 Liter Superkraftstoff auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 163 g/km). Für die Sicherheit an Bord sorgen serienmäßig ESP mit Untersteuerkontrolle und die Antriebsschlupfregelung. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.