-- Anzeige --

Pläne begraben: Das Aus für den BMW X7

01.08.2008 15:09 Uhr
Pläne begraben: Das Aus für den BMW X7
BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer verkündete das Aus für den geplanten X7.
© Foto: ddp / Lennart Preiss

-- Anzeige --

Der Autobauer BMW hat seine Pläne für eine nochmalige Erweiterung seiner Geländewagen-Familie begraben. "Wir wollten einen X7 bauen. Den haben wir diese Woche im Vorstand beerdigt", sagte BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer am Freitag in einer Telefonkonferenz. BMW hatte mit dem Pendant zum 7er seine Palette an Geländewagen nach oben abrunden wollen. Bislang sind der X5, der kleinere X3 und die Coupé-Variante X6 zu haben. Die Einführung des Mini-Geländewagens X1 ist für 2009 geplant. BMW hatte am Freitag wegen des schwierigen Marktumfelds seine Gewinnprognose für dieses Jahr drastisch zusammengestrichen. Der Autobauer reagiert nun mit weiteren Einsparungen, einer Drosselung der Produktion und Preiserhöhungen auf deutlich gestiegene Öl- und Rohstoffpreise, die Schwäche des Dollar und die Folgen der internationalen Finanzkrise. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.