-- Anzeige --

Kooperation: BMW will Daimler nicht nacheifern

16.04.2010 09:49 Uhr
Kooperation: BMW will Daimler nicht nacheifern
BMW-Chef Norbert Reithofer.
© Foto: BMW

-- Anzeige --

BMW-Chef Norbert Reithofer sieht sich durch die Allianz des Konkurrenten Daimler mit Renault-Nissan nicht unter Zugzwang und will an seiner Zukunftsstrategie festhalten. "Zuerst muss ein Hersteller einmal die Fähigkeit haben, auch unabhängig sein zu können", sagte Reithofer am Donnerstag am Rande eines Autokongresses in Stuttgart. Derzeit entwickeln die Münchner in Eigenregie eine neue Kleinwagenplattform. "Wir sprechen da von ein paar hunderttausend Einheiten und wir sehen mit diesen Schritten, die wir jetzt eingeleitet haben, zuerst einmal, dass wir uns selbst als Unternehmen eine solide Grundlage geschaffen haben." Die Gespräche mit Daimler über eine Zusammenarbeit seien durch den neuen Partner der Stuttgarter nicht gefährdet. "Da geht es um ganz andere Fahrzeuge", sagte Reithofer. "Wenn wir mit Mercedes sprechen, dann sprechen wir über hinterradangetriebene Fahrzeuge der Marken Mercedes und BMW." Daimler hatte sich in der vergangenen Woche mit Renault-Nissan darauf verständigt, gemeinsam Kleinwagen zu bauen. Außerdem wurde die Zusammenarbeit bei Elektroantrieben, leichten Nutzfahrzeugen sowie der Austausch von Motoren vereinbart (wir berichteten). BMW arbeitet seit Jahren bei der Motorenentwicklung mit PSA Peugeot Citroën zusammen. "Wir haben unsere jetzige Motorenkooperation verlängert", sagte Reithofer. "Wir werden den jetzigen Kooperationsmotor, den kleinen Vierzylinder mit PSA, technisch weiterentwickeln und werden diesen kleinen Motor weiter in der Zukunft nutzen als wir das ursprünglich geplant haben." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.