Hyundai strafft sein Modellprogramm: Wie die Koreaner jetzt ankündigten, läuft der im Herbst 2001 eingeführte Matrix in diesen Tagen aus. Der Minivan wurde in Deutschland laut dem Autobauer rund 39.000 Mal verkauft. Ende dieses Jahres soll der rund 4,10 Meter lange Nachfolger starten, der auf den Entwicklungscode JC hört. Basierend auf der Plattform des Kleinwagens i20, soll seine Motorenpalette moderne Benzin-Direkteinspritzer (1,4 Liter oder 1,6 Liter Hubraum) und einen sparsamen 1,4-Liter-Common-Rail-Diesel umfassen. Auch der Sonata, in Deutschland ein Hyundai-Modell der ersten Stunde, soll ab sofort entfallen. Seit Ende 1991 wechselten in vier Generationen und drei Facelifts mehr als 21.500 Exemplare der Limousine in der Bundesrepublik den Besitzer. Ende 2009 schickte der Importeur bereits in Korea einen Nachfolger ins Rennen. In Europa soll der i40 den Sonata im nächsten Jahr beerben – zuerst als Kombi und ab der zweiten Jahreshälfte als Limousine. (ag)
Hyundai: Produktionsende für Matrix und Sonata
![Hyundai: Produktionsende für Matrix und Sonata Hyundai: Produktionsende für Matrix und Sonata](https://cdn.autoflotte.de/thumb_750x422/media/3295/Hyundai-Matrix_290.jpg)