Für die Modelle Mondeo, S-Max und Galaxy bietet Ford ab dem Frühjahr einen sparsameren und abgasärmeren 1,6-Liter-TDCi an. Der Motor folgt der Downsizing-Philosophie und verfügt über eine Spitzenleistung von 115 PS. Der Mondeo beispielsweise verbraucht mit dem neuen Turbodiesel laut Hersteller durchschnittlich 4,9 Liter auf 100 Kilometern. Dies entspricht CO2-Emissionen von 129 g/km. Zugleich ist der neue 1,6-Liter-TDCi-Vierzylinder auch die Basis für den noch umweltbewussteren Ford Mondeo ECOnetic mit serienmäßigem Start-Stopp-System. Diese Variante gibt sich dann mit 4,3 Litern pro 100 Kilometer zufrieden und der Kohlendioxid-Ausstoß liegt bei 115 g/km. Zudem wird der 1,6 Liter große EcoBoost-Benzindirekteinspritzer mit 160 PS demnächst im Ford Mondeo, Ford S-Max und Ford Galaxy serienmäßig mit dem Start-Stopp-System kombiniert. Der Mondeo (Limousine und Turnier) hat damit einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 149 g/km). Der Top-Diesel (2,2-Liter-Duratorq TDCi, 200 PS) ist außerdem künftig in den drei genannten Modellen auch mit einer Sechsstufen-Automatik erhältlich. Alle Neuerungen hat Ford zum Frühjahr angekündigt. (sn)