-- Anzeige --

"Drive the Change": Renault führt neuen Markenclaim ein

30.08.2010 08:51 Uhr
"Drive the Change": Renault führt neuen Markenclaim ein
Der neue Slogan "Drive the Change" soll den "Bewusstseinswandel von Renault hin zu einem neuen Mobilitätsansatz" verdeutlichen.
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault begleitet die Neuausrichtung seiner Markenidentität ab sofort mit einem neuen Markenclaim. Der Leitspruch "Drive the Change" stehe für die unternehmerische Zielsetzung, künftig noch mehr umweltfreundliche Fahrzeuge anzubieten und diese konsequent auf die Bedürfnisse der Menschen abzustimmen, teilte der französische Autobauer mit Deutschland-Sitz in Brühl am Freitag mit. Dafür stünden insbesondere die ab 2011 kommenden Elektromodelle. "Der neue Markenclaim 'Drive the Change' unterstreicht, dass Renault einen echten Bewusstseinswandel hin zu einem neuen Mobilitätsansatz vollzogen hat", sagte Deutschland-Chef Achim Schaible. Transportiert werde diese Botschaft auch im neuen Markenfilm, der ab heute als 89-sekündiger TV-Spot zahlreichen Fernsehkanälen Premiere feiert. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.