-- Anzeige --

Daimler: Joint Venture für Leichtbauteile

24.01.2011 11:16 Uhr
Daimler: Joint Venture für Leichtbauteile
Beim Unterzeichnen des gemeinsamen Joint Ventures (v.l.): Rainer Christian Genes (Direktor und Produktionsplanung, Mercedes-Benz Cars), Prof. Dr.-Ing. Bharat Balasubramanian (Leiter der Direktion Produktinnovationen & Prozesstechnologien, Daimler AG) und Shinichi Koizumi (Executive Vice President Representative Director Toray).
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Daimler fertigt künftig gemeinsam mit dem japanischen Kohlefaserspezialisten Toray Leichtbauteile für seine Autos. Die Komponenten sollen die Pkw der Marke Mercedes-Benz deutlich leichter machen und so den Spritverbrauch und die Emissionen senken. Die Serienfertigung werde 2012 beginnen, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. Später könnten die Teile bei Daimler auch in Nutzfahrzeuge eingebaut und an andere Unternehmen verkauft werden. Der Vertrag zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens wurde am Montag (24. Januar) unterzeichnet. Das Joint Venture mit Hauptsitz in Esslingen bei Stuttgart ist mit einem Kapital von 825.000 Euro ausgestattet. Toray hält 50,1 Prozent der Anteile, Daimler 44,9 Prozent und andere fünf Prozent. Die beiden Konzerne hatten ihre Zusammenarbeit schon im März 2010 mit einer Entwicklungspartnerschaft begründet. Karbonfasern sind dünne Fasern aus Kohlenstoff. Die Bauteile wiegen Unternehmensangaben zufolge bei gleicher Festigkeit bis zu 50 Prozent weniger als Stahlteile und sind 30 Prozent leichter als Aluminiumkomponenten. Auch andere Autobauer setzen auf diese Technologie. Der Münchner Konkurrent BMW arbeitet dabei mit seinem Partner SGL Group zusammen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.