-- Anzeige --

Citroën: Neuer C3 emittiert 99 g/km CO2

07.09.2009 13:39 Uhr
Citroën hat jetzt weitere Infos zur zweiten C3-Generation verraten.
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September) feiert die Neuauflage des Citroën C3 ihre Premiere. Vorab hat der Autobauer weitere Infos verraten. Zum Marktstart im November haben die Franzosen für ihren 3,95 Meter langen Bestseller je nach Land drei Diesel und vier Benziner mit einem Leistungsspektrum von 60 bis 120 PS im Programm. Bei den Selbstzündern stehen ein HDi 70, ein HDi 90 und ein HDi 110 FAP zur Verfügung. Die Euro-5-konformen Ottomotoren, der 1.1, 1.4i, VTi 95 und VTi 120, sollen das Motorenangebot abrunden. Geschaltet wird beim C3 via manuellem Fünfgang-Getriebe oder über eine Vierstufen-Automatik. In Sachen Umweltfreundlichkeit führt der HDi-90-FAP-Diesel mit einem CO2-Ausstoß von 99 g/km den Franzosen zufolge die C3-Palette an. Die restlichen Diesel-Modelle sollen weniger als 118 g/km CO2 emittieren. Bei den Benzinern liegen die Schadstoffwerte laut Citroën zwischen 134 und 160 g/km CO2. Serienmäßig an Bord aller C3-Varianten: eine Schaltpunkt-Anzeige. Das Sicherheitspaket umfasst unter anderem ABS mit elektrischen Bremskraftverstärker und Bremsassistent, ESP, belüftete Scheibenbremsen vorne, sechs Airbags sowie ein Geschwindigkeitsregler und -begrenzer. Optional offeriert der französische Autobauer den neuen C3 neben einer Bluetooth-Freisprechanlage und einem USB-Anschluss auch mit dem Navigationssystem MyWay. Das Kofferraumvolumen beträgt 300 Liter. 2011 werden die Verbrauchs- und Emissionswerte der zweiten Generation 2011 laut Citroën dank neuer Spar-Motoren samt Start-Stopp-Technik weiter nach unten gehen. Dann sollen die Dieselversionen in Kombination mit einem automatischen Fünf- und Sechsgang-Getriebe 95 respektive 90 g/km CO2 ausstoßen. Bei den Benzinern sollen neue Dreizylinderaggregate für einen Schadstoffausstoß von unter 100 g/km sorgen. (sb)


Citroën C3

Citroën C3 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.