Künftig bildet der Euro-5-konforme 1.3 JTDM 16V den Einstieg in die Dieselpalette des Alfa Romeo MiTo. Das Aggregat leistet mit seinen 95 PS fünf Pferdestärken mehr als das Vorgängertriebwerk. Gleichzeitig seien trotz der Leistungssteigerung die CO2-Emissionen von 114 auf 112 g/km gesunken. Verantwortlich dafür zeichnen laut Alfa Romeo u. a. die neue Multijet-Direkteinspritzung des Common-Rail-Triebwerks und die serienmäßige Start-Stopp-Automatik. Den Durchschnittsverbrauch des neuen Einstiegsdiesels beziffert der italienische Autobauer auf 4,3 Liter. Der MiTo 1.3 JTDM 16V (Zweitürer) sprintet laut Hersteller in 11,6 Sekunden auf Tempo 100 und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Preislich steht der Neue mit mindestens 14.118 Euro (netto) in der Liste. Neben der Start-Stopp-Automatik gehören dann u. a. sieben Airbags, aktive vordere Kopfstützen, das elektronische Stabilitätsprogramm VDC, die Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A., elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine Audioanlage mit CD-/MP3-Player, elektrische Fensterheber und einen wartungsfreien Dieselpartikelfilter sowie ein Tagfahrlicht zur Grundausstattung. (sb)