-- Anzeige --

DKV: Marco van Kalleveen wird neuer CEO

12.03.2019 11:36 Uhr
DKV: Marco van Kalleveen wird neuer CEO
Marco van Kalleveen soll bei der DKV speziell die Wachstumsstrategie vorantreiben.
© Foto: DKV

Die DKV Mobility Services Group ("DKV") ernennt Marco van Kalleveen (50) mit Wirkung zum 1. April 2019 zum neuen Chief Executive Officer.

-- Anzeige --

Zum 1. April hin wird der 50-jährige Marco van Kalleveen neuer CEO bei der DKV Mobility Services Group. Er folgt auf Alexander Hufnagl, der nach 15 Jahren an der Spitze des Unternehmens zum 1. April 2019 aus der Geschäftsführung ausscheiden wird. Der Schritt erfolgt laut DKV auf eigenen Wunsch und "im besten gegenseitigen Einvernehmen mit den Gesellschaftern, verbunden mit großem Dank in Hinblick auf die Leistungen von Alexander Hufnagl". Er habe einen entscheidenden Beitrag für die Entwicklung des DKV zu einem der führenden Dienstleister in seinem Sektor in Europa geleistet.

Als neuer CEO des DKV wird Marco van Kalleveen insbesondere für die Bereiche Marktentwicklung und Strategie verantwortlich zeichnen. Gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern der Geschäftsführung wird er daran arbeiten, die Wachstumsstrategie des DKV beschleunigt voranzutreiben. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf der weiteren Digitalisierung des Geschäftsmodells und der Erweiterung des Service-Angebots liegen.

Van Kalleveen verfügt über internationale Managementerfahrung und eine Expertise im Mobilitäts- und Logistiksektor. Zuletzt war van Kalleveen Chief Operating Officer und Mitglied des Vorstands bei LeasePlan, einem der weltweit führenden Leasingunternehmen für Fahrzeuge. Davor war er Mitglied des Vorstands von TNT Express, dem (vormals) börsennotierten, global tätigen Anbieter von Kurier- und Expressdiensten.

Van Kalleveen startete seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, wo er 2004 zum Partner ernannt wurde. Er studierte Betriebswirtschaft an der Erasmus Universität in Rotterdam und hält einen MBA von der Harvard Business School. Van Kalleveen ist verheiratet und hat eine Tochter. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.