Bild 2
von 11: Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) veranstaltete mit über 350 Besuchern sein größtes Event des Jahres rund um die Bereiche Karosserie, Lack und Fahrzeugbau.
Bild 3
von 11:
"Wir werden den ZKF in den kommenden Monaten "modifizieren" und dabei ein Programm von wichtigen Maßnahmen entwickeln, was dem stattfindenden Wandel in der Gesellschaft und unserer Innungsstruktur folgt", so ZKF-Präsident Arndt Hürter
Bild 7
von 11: In diesem Vortrag ging es um die Aktivitäten von ZDK und SERMA, sowie um die Entwicklung des Zugangs zu Wartungs- und Reparaturinformationen.
Bild 10
von 11: Interessierte Zuhörer: Im Pkw-Symposium moderierte ZKF-Präsident Arndt Hürter gemeinsam mit ZKF- Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm zu aktuellen Themen wie z. B. SERMA und Pkw Cyber-Security, Vorschadenfalle, Umgang mit Fahrerassistenzsystemen in der Unfallinstandsetzung - Schadendiagnose und Quarantäne von HV-Fahrzeugen, aber auch technische Neuerungen wie z. B. die Unfallinstandsetzung und FAS-Kalibrierung anhand des Fahrzeugherstellers NIO.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.