Bild 1
von 12: Seit 40 Jahren behauptet sich der Suzuki Swift auf dem Kleinwagenmarkt, hier steht Generation Nummer 7 auf einer Länge von 3,86 Metern, die noch immer zeitlos daherkommt.
Bild 2
von 12: Auffällig ist der markante Kühlergrill in Klavierlack-Optik oder die L-förmigen Tagfahrleuchten in den LED-Scheinwerfern, die nach hinten in die Kotflügel übergehen.
Bild 3
von 12: In der Comfort+ Variante, der höchsten Ausstattung, ist der Suzuki Swift ab 22.200 Euro zu haben. Die 16-Zoll-Alus gehören zu dieser Ausstattung, ebenso wie elektrisch anklappbare Außenspiegel.
Bild 4
von 12: Unter der Motorhaube kommt ein Dreizylinder-Benzinmotor (82 PS) mit Mildhybridsystem zum Einsatz, der sich im Vergleich zum Vorgängermodell durch einen geringeren Verbrauch auszeichnen soll.
Bild 5
von 12: Und tatsächlich: Der Swift ist wirklich extrem sparsam. Viel mehr als fünf Liter im Schnitt auf 100 Kilometer kann man gar nicht verbrauchen, selbst wenn man (verhältnismäßig) hohe Tempi auf der Autobahn fährt.
Bild 6
von 12: Die Heckklappe dürfte noch einige Zentimeter weiter nach oben schwingen. Wer die 1,80 Meter Länge knackt, sollte auf sein Haupt achten, um Kopfstöße zu vermeiden.
Bild 7
von 12: Klar, ein Kleinwagen bietet nicht eine riesige Luke. Im konkreten Fall bedeutet dies: 265 Liter passen hinein, unter dem Ladeboden finden noch Kleinigkeiten Platz.
Bild 8
von 12: Blick ins Cockpit, das schnörkellos, aber übersichtlich eingerichtet ist. Die meisten Funktionen übernehmen physische Tasten und Schalter.
Bild 9
von 12: Die Instrumente hätten vor 15 Jahren wohl ähnlich ausgesehen. In den Ecken oben rechts und links sind die unsäglichen Dreh-Drück-Stifte zu erkennen, mit denen sich diverse Menüs aufrufen lassen.
Bild 10
von 12: Simpel manuell zu verstellen, aber doch recht kommod: Die Form der Vordersitze wurde an der Schulterpartie und den Seiten neu gestaltet.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.