Bild 1
von 7: Führungskräfte fahren Ferrari (94 Prozent) Jaguar (83 Prozent), Mercedes-Benz (50 Prozent) oder BMW (40 Prozent). Die noch Aufstrebenden fahren eher Renault (54 Prozent), Dacia (56 Prozent), Seat (60 Prozent) oder Fiat (69 Prozent).
Bild 2
von 7: Die Kosmopoliten sieht man im Peugeot (80 Prozent) oder Toyota (79 Prozent) vorfahren, die Spießer im Ford (80 Prozent), Opel (85 Prozent) oder im Mercedes-Benz (92 Prozent).
Bild 3
von 7: Die Schönen winken aus dem Mini (83 Prozent) oder Peugeot (81 Prozent) heraus. Wohingegen die Fahrer eines Hyundai (72 Prozent) oder Dacia (84 Prozent) im Straßenverkehr eher als weniger attraktiv gesehen werden.
Bild 4
von 7: Bescheidenheit scheint eine Tugend der Fahrer von Fiat (97 Prozent), Hyundai (96 Prozent) oder Toyota (94 Prozent) zu sein. Wohingegen das Attribut arrogant den Besitzern der Sportwagenmarken (Porsche, Jaguar und Ferrari – jeweils über 90 Prozent)anhaftet. Aber auch den Mercedes-Benz-Fans (72 Prozent) und den BMW-Fahrern (76 Prozent) wird diese Attitüde nachgesagt.
Bild 5
von 7: Sportliche Gene scheinen vor allem Mini (84 Prozent) und Smart (80 Prozent) zu haben. Wohingegen Ford und VW (jeweils 31 Prozent) sowie Mercedes-Benz (20 Prozent) hier nicht punkten können und als behäbig gelten.
Bild 6
von 7: Ähnlich fällt das Urteil über das Eigenschaftspaar: schlank und dick aus. Mini (92 Peozent), Smart (88 Prozent) sowie Fiat und Seat (je 84 Prozent) sind Schlankmacher. Ford (73 Prozent), Dacia (68 Prozent) und Mercedes-Benz( 83 Prozent) sind Marken, die dick machen.
Bild 7
von 7: Die Fröhlichen stellen im Peugeot (79 Prozent), Toyota (76 Prozent), Fiat (73 Prozent) oder Mini (72 Prozent) ihre gute Laune zur Schau. Ernster geht es laut Meinung der Befragten vor allem im Ferrari (68 Prozent), Jaguar (75 Prozent) und Seat (76 Prozent) zu.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.