Bild 2
von 15: Dynamisches Herz der Marke – Der erste BMW 3er traf vor 50 Jahren den Nerv der Zeit mit kräftigen Vierzylindern in kompakten zweitürigen Karosserien.
Bild 3
von 15: Siege in Serie – Die von der BMW Motorsport GmbH konstruierten BMW 320i Turbo E21 gewannen ab 1977 zahlreiche Titel in der Deutschen Rennsportmeisterschaft.
Bild 4
von 15: Damals schnellstes Kunstwerk der Welt – Das 1977 von Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein gestaltete Art Car BMW 320i Gruppe 5 startete in Le Mans.
Bild 5
von 15: Vierjahres-Fahrvergnügen warb Baur – Die ab 1977 vom Karossier Baur gebauten 3er Topcabriolets verfügten über ein Hardtop und ein Verdeck und wurden über BMW-Händler verkauft.
Bild 8
von 15: Sparen machte überraschend vielen Spaß – Am Ende der Produktionszeit des E21 startete der nur 75 PS leistende und preiswerte BMW 315 seine Bestsellerkarriere.
Bild 13
von 15: Die ersten sechs 3er- Generationen auf einen Blick – Von 1975 bis 2011 wuchs die BMW-Mittelklasse in den Abmessungen und im Leistungsvermögen.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.