-- Anzeige --

Recht: Urteil: Autobahnen mit erhöhter Verkehrssicherungspflicht

24.11.2008 09:35 Uhr
Recht: Urteil: Autobahnen mit erhöhter Verkehrssicherungspflicht
Einem Urteil des OLG Koblenz besteht im Winter für Autobahnen eine besondere Verkehrssicherungspflicht.
© Foto: Futureimagebank.de

-- Anzeige --

Für Autobahnen besteht im Winter eine besondere Verkehrssicherungspflicht. Das berichtet die Fachzeitschrift "NVwZ-Rechtsprechungsreport" unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz. Danach muss ein Autofahrer zwar mit Frostaufbrüchen auf der Fahrbahn rechnen, aber gleichwohl darauf vertrauen dürfen, dass es zu keinen erheblichen Vertiefungen und Asphaltabplatzungen kommt. Das Gericht verurteilte das Land Rheinland-Pfalz zur Zahlung von Schadenersatz wegen Verletzung seiner Verkehrssicherungspflicht. Ein Autofahrer hatte geklagt, weil sich auf der Bundesautobahn A62 (Pirmasens-Nonnweiler) ein großes Stück Asphalt gelöst und von einem vorausfahrenden Wagen auf sein Fahrzeug geschleudert worden war. Dadurch entstand an seinem Wagen ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Das OLG teilte die Auffassung des Klägers, das Land hätte den Zustand der Straße so nicht hinnehmen dürfen. Insbesondere reichten allgemeine Hinweise auf "Straßenschäden" nicht aus, um der Verkehrssicherungspflicht zu genügen. Ebenso wenig reiche eine provisorische Ausbesserung, da damit die Gefahrenquelle nicht beseitigt werde. (dpa) Oberlandesgericht Koblenz, Aktenzeichen: 12 U 1255/07

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.