-- Anzeige --

Recht: Kratzer vom Bordstein

22.11.2013 09:46 Uhr
Nicht immer erwartet den Autofahrer beim Parken am Bordstein eine schöne Überraschung.
© Foto: Daniel Bujack/Fotolia

-- Anzeige --

Eine Gemeinde verletzt nicht ihre Verkehrssicherungspflicht, wenn sie den Bordstein an einer Parktasche nicht absenkt und eine vorhandene Natursteinpflasterrinne dort belässt. Einem Pkw-Fahrer ist beim Einfahren in eine Parktasche zuzumuten, das Park-Distance-Control-System zu aktivieren.

Tut er dies nicht und verursacht der Kontakt mit dem Bordstein einen Schaden, so trifft ihn ein weit überwiegendes Mitverschulden, neben dem eine mögliche Verletzung der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde nicht ins Gewicht fällt. Ein Anspruch auf gleichsam absolute Gefahrfreiheit erwächst ebenso wenig wie die Befugnis, als Teilnehmer an dem eröffneten Verkehr sich einer jeden Sorgfalt entbunden fühlen zu dürfen.

Landgericht Wiesbaden, Urteil vom 8. November 2012, Aktenzeichen: 9 O 34/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.