Seit einigen Jahren sind die Volkswagen Leasing und der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) Kooperationspartner. Nun haben die beiden Parteien erklärt, ihre Zusammenarbeit um fünf weitere Jahre zu verlängern. Das Engagement strahlt auch auf die Flotte des Leasinggebers ab. Seit Beginn der Kooperation stieg laut VW Leasing der Bestand an umweltfreundlichen Fahrzeugen auf rund 150.000 Einheiten an (Prognose 12/2011) – darunter fielen bis 2010 die jeweils emissionsärmsten Modelle des VW-Konzerns und im Jahr 2011 alle Fahrzeuge mit einem Emissionswert von unter 129 Gramm Kohlendioxid je Kilometer; ab 2012 liegt dieser interne Grenzwert bei 120 Gramm CO2 je Kilometer beziehungsweise das Auto muss über das Energielabel A oder A+ verfügen. Zusätzlich sanken die durchschnittlichen CO2-Emissionen bei allen Fahrzeugauslieferungen an Großkunden innerhalb der letzten drei Jahre um elf Prozent, betonen die Niedersachsen. Neben der Verlängerung der Zusammenarbeit hat das Duo auch den "Deutschen Moorschutzfonds" ins Leben gerufen. Mit Hilfe der Aktion, welche von VW Leasing mit 1,6 Millionen Euro ausgestattet wird, sollen Projekte zum Schutz und zur Wiederherstellung von Mooren unterstützt werden. (rs)
VW Leasing: Große Spende für den Naturschutz
