Volkswagen hat das Testgebiet für den Elektro-Golf erweitert. Im bergigen Österreich wurden nun die ersten 15 Golf Blue-e-Motion an Großkunden aus verschiedenen Branchen - unter anderem Zustelldienste, Telekommunikations- und Verkehrsunternehmen - sowie an die Porsche Austria GmbH & Co OG übergeben. "Wir fokussieren uns in Österreich auf die Absicherung technischer Aspekte wie zum Beispiel verschiedenen klimatischen und topografischen Bedingungen, die einen starken Einfluss auf das Batteriemanagement und die Reichweite der Fahrzeuge haben. Darüber hinaus untersuchen wir Kundenanforderungen und Mobilitätsverhalten internationaler Zielgruppen", meinte Rudolf Krebs, Generalbevollmächtigter des VW-Konzerns für Elektro-Traktion. Die Tester erhalten zum Fahrzeug eine Ladebox für den Stromer. Ebenso gibt es ein Smartphone mit einer speziellen Applikation - unter anderem für Infos zum Ladezustand und zum Verbrauch. Das Handy dient dabei sowohl als Fernbedienung für verschiedene Funktionen als auch zur Überwachung des Elektro-Golf. Anfragen der Tester nimmt ein spezielles Webportal und das Call-Center rund um die Uhr entgegen, erklärt VW. (rs)
VW: E-Golf in der Alpenrepublik
