Digitale Cockpits und Displays sind aus Autos kaum noch wegzudenken. Sie bieten Funktionen wie Parkplatzsuche, Echtzeit-Verkehrsinformationen oder individuelle Entertainmentangebote. Doch wie bewerten deutsche Autofahrer ihren Nutzen? Fast Dreiviertel (72 Prozent) der Teilnehmer einer Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands findet, dass digitale Fahrfunktionen ihnen das Fahren erleichtern.
- Neues Pkw-Sicherheitssystem: Kampf gegen Aquaplaning
- Vehicle Motion Management von Bosch: Alles in einer Hand
- Forschungsprojekt zu autonomem Fahren: Wach nach 60 Sekunden
Die Zustimmung fällt bei jungen Millennials mit 75 Prozent höher aus als bei älteren Baby-Boomern, die zu Zweidritteln beipflichten. 40 Prozent empfinden die Bedienung der digitalen Funktionen als sehr kompliziert. Auch sind die Unterschiede zwischen Jung und Alt groß.
Mobilitätskonzepte

Während lediglich 28 Prozent der 16- bis 24-Jährigen über Probleme mit der Bedienung klagen, sind es bei den über 66-Jährigen 44 Prozent. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Befragten gibt an, dass sie von der Bedienung digitaler Funktionen während der Fahrt stark abgelenkt werden.