-- Anzeige --

TÜV: Kein HU-Siegel ohne Feinstaubplakette

24.10.2013 12:54 Uhr
Umweltplakette HU
Beim TÜV wird nun auch die Feinstaubplakette geprüft.
© Foto: KÜS

-- Anzeige --

Bei der Pkw-Hauptuntersuchung wird ab Ende November auch die Feinstaubplakette überprüft. Ist sie unleserlich ausgefüllt oder trägt sie das falsche Kfz-Kennzeichen, wird das laut der Prüforganisation KÜS als geringer Mangel gewertet. Als erheblicher Mangel gilt es, wenn die Plakette eine Farbe hat, die nicht der Emissionsklasse beziehungsweise Partikelminderungsstufe des Fahrzeugs entspricht. In diesem Fall wird ein neues HU-Siegel verweigert.

Die Feinstaubplaketten sind für die Einfahrt in Umweltzonen nötig. Vergeben werden sie abhängig von den Rußemissionen des Pkw. Besonders schmutzige Modelle erhalten keine Plakette, besonders saubere eine grüne. (Holger Holzer/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.