Ein Glückssymbol (das vierblättrige Kleeblatt "Quadrifoglio Verde") soll den Käufern von Alfa Romeo Kundenvorteile bis zu 3.613 Euro (netto) bringen. So hoch ist der Nachlass, den es bis zum 30. September auf den Giulietta QV gibt – ab 20.966 Euro (netto). Die Mito QV gibt es ab 15.924 Euro (netto) mit einem Kundenvorteil von bis zu 2.100 Euro (netto).
Für alle Versionen der beiden Modellreihen gibt es das eigens aufgelegte Ausstattungspaket QV Sportiva (Kundenvorteil bis zu 1.184 Euro netto). Zum Exterieur zählen hier unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder, Sportfahrwerk, eine Brembo-Bremsanlage, lackierte Seitenschweller, Spiegelkappen und Scheinwerferrahmen in mattierter Aluminium-Optik.
Doppelkupplungsgetriebe ohne Aufpreis
Innen sorgen Sportpedale, Aluminiumfußstütze und Lederlenkrad für das gewisse Etwas. Die Sonderediton gibt es für die Giulietta mit den Turbodieseln 1,6-Liter-JTDM-16V (105 PS) sowie 2,0-Liter-JTDM-16V (140 PS oder 170 PS) repsektive für die Benziner 1,4-Liter-TB-16V (120 PS) und 1,4-Liter-TB-16V mit MultiAir-Technik und 170 PS.
Wer sich bis einschließlich 15. August 2012 für einen Alfa Romeo Giulietta Turismo mit dem Doppelkupplungsgetriebe (Alfa TCT) entscheidet, zahlt nur den Preis für das manuelle Schaltgetriebe – ein Kundenvorteil von 1.513 Euro (netto).
Beim Mito sind im QV Sportiva unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder und schwarze Verkleidungen samt schwarzem Dachhimmel zu finden. Angetrieben wird der Alfa Romeo Mito QV Sportiva mit den Turbodieseln 1,3-Liter-JTDM (95 PS) und 1,6-Liter-JTDM (120 PS) oder den Benzinern TwinAir-Turbo (85 PS), 1,4-Liter-16V-MultiAir (105 PS) sowie 1,4-Liter-TB-16V-MultiAir (135 PS). (rs)
Alfa Romeo Giulietta QV und Mito QV
