Volkswagen ernennt Winfried Vahland mit Wirkung zum 1. September zum Vorstandsvorsitzender der tschechischen Tochter Skoda Auto. Wie der Autokonzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte, tritt der CEO der Volkswagen Group China die Nachfolge von Reinhard Jung (59) an, der in den Ruhestand wechselt. Neuer China-Chef wird Karl-Thomas Neumann, zurzeit Konzernbeauftragter für Elektro-Traktion. Dessen Position nimmt der aktuelle Leiter des VW-Werks in Salzgitter, Rudolf Krebs (53), ein. Vahland ist seit 1990 in verschiedenen Führungspositionen für den VW-Konzern tätig, u.a für die Marken Audi, Volkswagen und Skoda. Die Leitung des China-Geschäfts wurde dem 53-jährigen Wirtschaftsingenieur 2005 anvertraut. Neumann ist Elektrotechniker und war bereits am Fraunhofer Institut und bei Motorola beschäftigt. Sein VW-Engagement seit 1999 unterbrach er 2004 für eine Vorstandsposition bei Continental. Bei dem Autozulieferer fungierte der 49-Jährige von August 2008 bis September 2009 als Vorstandschef, ehe er im Herbst vergangenen Jahres nach Wolfsburg zurückkehrte. Der Diplom-Ingenieur Krebs trat 1996 in die Dienste von Volkswagen und leitete u.a. die Vorentwicklung der Ottomotoren bei VW und Audi sowie die Aggregate-Entwicklung der Kernmarke. Seit Mai 2007 steht er der Fabrik in Salzgitter vor, wo künftig Falko Rudolph (45) die Verantwortung übernimmt. (rp)
Personalie: Vahland wird neuer Skoda-Chef
![Personalie: Vahland wird neuer Skoda-Chef Personalie: Vahland wird neuer Skoda-Chef](https://cdn.autoflotte.de/thumb_750x422/media/3295/DB2005PA00235_medium.jpg)