Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat das Ford Eco-Driving-Training auf Erdgasfahrzeugen im Rahmen des Agenda 21-Prozesses als "Best Practice"-Beispiel ausgezeichnet. Gewürdigt wurden insbesondere die "Aktivitäten des Herstellers mit Vorbildcharakter für praktizierte Nachhaltigkeit", hieß es jetzt in einer offiziellen Mitteilung. Mit dem speziellen Spritspartraining leiste das Unternehmen "in besonderer Weise einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Zukunftsgestaltung in Nordrhein-Westfalen". Unter der Bezeichnung "Eco-Driving" bietet der Autoproduzent den Angaben zufolge seit Sommer 2000 bundesweit Fahrökonomie-Kurse für Privatfahrer, Berufskraftfahrer (Taxifahrer und Flottenkunden) sowie Fahrlehrer an. Je nach Schulungstypus fänden diese Kurse entweder auf Ford-Fahrzeugen des Händlers oder auf den Autos der Trainingsteilnehmer statt. Jüngster Baustein der Trainingsangebote sei das nun prämierte Eco-Driving-Training auf Erdgasfahrzeugen. (rp)
NRW: Ford für Spritspartraining auf Erdgasfahrzeugen ausgezeichnet
Fahrökonomie-Kurse werden bundesweit für Privatfahrer, Berufskraftfahrer und Fahrlehrer angeboten