-- Anzeige --

Navteq: Navi-Updates via Webstore

05.03.2010 14:01 Uhr
Navteq: Navi-Updates via Webstore
Für Fahrzeuge der Fiat-Group stehen im Internet ab sofort Karten-Updates zum Download bereit.
© Foto: Fiat Group

-- Anzeige --

Der Navigationsanbieter Navteq hat ein Webportal für Karten-Updates für Fahrzeuge der Fiat-Group entwickelt. Über den Update-Store können Fahrer von Fiat-, Lancia- und Alfa-Romeo-Modellen auf aktuelle Kartendaten für alle festinstallierten Navigationssysteme zugreifen. Das neue Internetportal wird von Navteq betrieben und betreut, und ist nach Auskunft der Navigationsexperten einfach und sicher zu bedienen. Online lassen sich Produkte auswählen, Zahlungen tätigen und Benutzerprofile verwalten. Neue Kartendaten können Kunden direkt über den Store herunterladen und mithilfe von SD-Karten oder USB-Speichermedien auf die Navigationssysteme übertragen. Die Inhalte werden über einen Freischaltmechanismus geschützt. Alternativ kann man sich die Updates auch per Post oder Kurierdienst zustellen lassen oder beim Händler beziehen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.