Die Mercedes-Benz Bank will künftig noch mehr Kunden in Europa gewinnen. Dazu soll unter anderem das Angebot für Flottenkunden wachsen. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende der Autobank, Franz Reiner, gestern in Stuttgart an. In diesem Jahr stehe etwa auf dem Plan, das Fuhrpark-Angebot auf Frankreich und die Schweiz auszuweiten.
"In den Jahren bis 2018 werden wir rund 500 Millionen Euro in unser Europa-Geschäft investieren", sagte Reiner. Das Geld soll demnach vor allem in das Bündeln der europaweiten Angebote und in IT-Infrastruktur fließen.
Die Bank bietet Finanzierung, Leasing und das Mieten von Autos an. Mittlerweile finanziert sie mehr als jedes zweite Auto von Daimler. Die Finanzdienstleistungssparte Daimler Financial Services (DFS), zu der die Bank gehört, hatte 2013 beim Umsatz um 7 Prozent auf 14,5 Milliarden Euro zugelegt. Das operative Ergebnis (Ebit) blieb mit fast 1,3 Milliarden Euro aber leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Die Autobank selbst wächst nach eigenen Angaben nicht zuletzt dank der Modelloffensive von Daimler. Insgesamt hat sie 780.000 Fahrzeuge in den Büchern - vom Kleinstwagen Smart bis hin zu schweren Lastern. Erst kürzlich hatte eine Tochter der Bank Carsharing für Firmenkunden gestartet. Auch ein Mietangebot für die Autos mit Stern gehört mittlerweile in sechs europäischen Ländern zum Angebot. (dpa/kak)