-- Anzeige --

HDI-Gerling: Vereinfachte Versicherung für Kleinflotten

10.08.2012 11:08 Uhr
Flotte-Easy nennt HDI-Gerling die neue Variante für Kleinflotte. Mit dem Produkt soll das Absichern des Fuhrpark einfacher werden.
© Foto: Fotolia - Kzenon

-- Anzeige --

Ab dem 1. September startet die HDI-Gerling Industrieversicherung AG das neue Angebot Flotte-Easy. Kleine und mittlere Unternehmen können damit ihren Fuhrpark (zwischen drei und 30 Fahrzeugen) einfacher als bislang gegen Haftpflicht- und Kaskoschäden absichern.

Neue Fahrzeuge erhielten bereits ab Zulassung den gültigen Schadenfreiheitsrabatt der jeweiligen Fahrzeuggruppe, heißt es in einer Mitteilung. Ein weiterer Vorteil sei, dass Weiterstufungen nicht nach Schadensaufwand, sondern auf Basis der Schadenhäufigkeit innerhalb des jeweiligen Versicherungsjahres erfolgen. Die Tarifgruppe entscheiden allein die Leistung (kW-Wert) des Fahrzeugs sowie die Regionalklasse.

Die Schadenhäufigkeit ist ausschlaggebend

Der Beitragssatz wird dann nicht für das Einzelfahrzeug, sondern für die gesamte Fahrzeuggruppe berechnet. Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder verfügen damit über einen einheitlichen Schadenfreiheitsrabatt (SF). "Anders als im Markt üblich, richtet sich die SF-Stufung allein nach der Schadenhäufigkeit. Für das Unternehmen hat dies den Vorteil, dass ein Schadenfall nicht automatisch zu einer Rückstufung führt", erklärte Christian Böttcher, verantwortlicher Kraftfahrt-Experte bei HDI-Gerling Industrie, das System.

Nachgemeldete Fahrzeuge werden in die geltende SF-Klasse eingestuft. Beschränkungen im Hinblick auf Fahrer, Kilometerleistung oder Baujahr gibt es dabei keine. Die maximale Deckungssumme für Flotte-Easy liegt bei 100 Millionen Euro pauschal für Sach- und Vermögensschäden – für Personenschäden stehen maximal 15 Millionen Euro pro geschädigte Person zur Verfügung.

Sonderausstattung ist in der Regel mitversichert

Schäden am eigenen Fahrzeug lassen sich mit einem Voll- oder Teilkaskoschutz bei verschiedenen Selbstbeteiligungen absichern. Zudem betont HDI-Gerling, dass das Fahrzeugalter keine Rolle spiele und dass Sonderausstattungen automatisch ohne Einzelanmeldung bis zu einem Fahrzeugwert von 100.000 Euro für Pkw und 200.000 Euro für Nutzfahrzeuge mitversichert seien.

Flotte-Easy beinhaltet ferner eine Reihe von beitragsfreien Extra-Leistungen wie den Mobil-Plus-Schutzbrief. Umweltschäden sind automatisch bis zu einer Versicherungssumme von fünf Millionen Euro gedeckt. Außerdem besteht Versicherungsschutz auf Schiffen und Fähren sowie im Falle von Tierkollisionen jeglicher Art. Weiterhin können die Kunden Zusatzbausteine wie GAP-Deckung sowie Brems-, Betriebs- und reine Bruchschäden bei Nutzfahrzeugen zusätzlich einfließen lassen. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.