Eine gute Sehschärfe allein garantiert beim Autofahren keine gute Sicht. Auch andere Sehfunktionen müssen in Ordnung sein, erläutert der Bundesverband der Augenoptiker und Optometristen. So spiele scharfes Sehen bei einer Nachtfahrt nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger seien Dämmerungs- und Kontrastsehen sowie die Bewegungswahrnehmung. Je nach Situation seien unterschiedliche Sehfunktionen nötig, um ein Bild zu erkennen und richtig zu deuten. Wer Schwierigkeiten damit hat, sollte sich professionelle Hilfe holen – etwa bei Augenarzt oder Optiker. (SP-X)
Gute Sicht am Steuer: Scharf sehen allein reicht nicht

Wer nur verschwommen sieht, sollte nicht ans Steuer. Aber auch andere Probleme mit den Augen können gefährlich werden.