Mit dem neuen Geldtransporter vom Typ VW T5 hat die Kötter Unternehmensgruppe ihre Fahrzeugflotte weiter ausgebaut und verfügt nun insgesamt über 1.000 Fahrzeuge. Der Transporter hat ein besonders großes Ladevolumen und eine hohe Nutzlast und ist dadurch nach Unternehmensangaben für spezielle Werttransporte gut geeignet. Aufgrund von Spezialpanzerungen, Panzerglas und GPS entspreche das Fahrzeug den hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens. Kötter Geld- & Wertdienste ist seit 40 Jahren am Markt präsent und hat insgesamt rund 200 Geld- und Werttransporter im Einsatz. Daneben umfasst der Fuhrpark der Kötter Unternehmensgruppe unter anderem auch Pkw, die im Bereich der Gebäude-, Revier- und Interventionsdienste zum Einsatz kommen. Bereits seit Anfang 2009 habe man ausschließlich Neufahrzeuge mit Euro-5-Norm angeschafft, um den Spritverbrauch und den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Zudem habe die Unternehmensgruppe bereits mehrere erd- und flüssiggasbetriebene Fahrzeuge in ihrer Flotte. In einem Pilotversuch soll getestet werden, ob sich mit gasbetriebenen Fahrzeugen wesentlich günstigere Verbrauchskosten erzielen lassen. (sn)
Flottenfahrzeuge: Kötter mit neuem Geldtransporter
