Mit der neuen Webfleet Logbook App von TomTom sollen Fahrer leichter Fahrtenbuch führen können. Die Anwendung für Android und iPhone hilft dabei, die Fahrleistung zu dokumentieren und den steuerrechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Zunächst wählt der Fahrer das Fahrprofil (Privatfahrt, Dienstfahrt oder Arbeitsweg) aus. Anschließend werden die Dienstwege sofort im Flottenmanagementsystem TomTom Webfleet aktualisiert.
"In Verbindung mit der im Fahrzeug verbauten Link-Tracking-Lösung minimiert die Webfleet Logbuch App den Administrationsaufwand des Fahrers und maximiert Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Das kennzeichnet eine signifikante Weiterentwicklung zu bereits existierenden GPS Smartphone Apps", erklärte Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Business Solutions.
Infos zur Fahrt können jederzeit gespeichert werden. Gleichzeitig schlägt die Software bei gleichen Touren automatisch einige anzugebende Fahrtinformationen vor. Zudem können Fahrer für bestimmte Fahrzeug zugewiesen werden. Die App gibt es für 8,99 Euro (brutto) und erfordert ein Webfleet-Abo sowie eine Link-Box an Bord. (rs)
Fahrtenbuch: Das kann die Software
"In Verbindung mit der im Fahrzeug verbauten Link-Tracking-Lösung minimiert die Webfleet Logbuch App den Administrationsaufwand des Fahrers und maximiert Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Das kennzeichnet eine signifikante Weiterentwicklung zu bereits existierenden GPS Smartphone Apps", erklärte Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Business Solutions.
Infos zur Fahrt können jederzeit gespeichert werden. Gleichzeitig schlägt die Software bei gleichen Touren automatisch einige anzugebende Fahrtinformationen vor. Zudem können Fahrer für bestimmte Fahrzeug zugewiesen werden. Die App gibt es für 8,99 Euro (brutto) und erfordert ein Webfleet-Abo sowie eine Link-Box an Bord. (rs)