Der stete Richtungswechsel bleibt die einzige Konstante in dieser Zeit. Ein Mutmacher ist der September, der mit einem Plus von über acht Prozent im Flottensegment abschließt. Krösus VW liegt mit sechs Prozent etwas unter, BMW auf und Mercedes etwas über dem Schnitt. Richtig Fahrt nahmen Skoda (plus 41 Prozent) und Audi (plus 60 Prozent) auf; Renault zeigt eine unglaubliche September-Statistik (plus 105 Prozent). In die andere Richtung ging es für Hyundai (minus 61 Prozent), Opel (minus 13 Prozent) und Ford (minus 3 Prozent). Tesla etabliert sich mit 1.000 Neulingen pro Monat unter den Top 15. Fiat zählt zu den Verlierern (minus 51 Prozent); auch die Schwestermarke Jeep hat den Herbst-Blues (minus 48 Prozent). Wohingegen kleine Zahlen für große Sprünge - zumindest in der Statistik - sorgen können wie bei Alfa Romeo (plus 78 Prozent), Subaru (plus 113 Prozent) und DS (plus 147 Prozent).
Die meistverkauften Modelle der einzelnen Segmente im Flottenmarkt zwischen Januar und September
1 Zu den Wachstumstreibern gehört auch ein Citroën: Der C1 findet Heimat auf 678 Firmenwagenstellplätzen 2 Der Corsa kann konventionell sowie elektrisch. Das macht ihn zum Krösus im Segment 3 In die Form und in die Konditionen des CLA verlieben sich viele Mercedes-Benz-Kunden 4 Die B-Klasse schrumpft weniger stark als der Rest. Das zeigt die schwindende Relevanz des Segmentes an 5 Die V-förmige Erholung haben viele erhofft, bei der V-Klasse zeigt sich zumindest ein kleines Plus 6 Der Kamiq wird Skoda viel Freude bringen. Der kleine Hochbeiner erobert die Herzen im Flottenmarkt 7 Auch eine Klasse drüber zählt ein Tscheche zu den Gewinnern. Der Kodiaq holt Bronze 8 Nicht jeder will auffallen, wer es dennoch möchte, greift zum X6, der BMW ein gutes Geschäft sicherstellt 9 Unter den Mittelklässlern wächst es sich eigentlich schwer? Der Volvo S/V60 beweist das Gegenteil 10 Ein seltener Gast aus Japan zeigt sich in der oberen Mittelklasse. Der schicke Lexus ES 11 Glückwunsch zum 1.000sten Käufer in diesem Jahr. Der A7 trumpft auf und landet ganz knapp vor dem Bruder A8 12 Im schweren Gelände tun sie sich alle nicht schwer, nur in der Verkaufsstatistik kann allein der Toyota Hilux den Schaden gering halten 13 VW, Opel, Ford: Das Ranking klingt nach etablierten Marken. Der Combo in der Mitte wächst aber als Einziger der ersten drei 14 Leben ins Segment bringt der Opel Zafira Life mit einem tollen Lauf seit Jahresstart 15 Volvos Duo S/V60 ist modern, toll designt und erfolgreich. Wie der Sprung in die Top Ten zeigt | rs
- Ausgabe 11/2020 Seite 94 (402.8 KB, PDF)