Bridgestone und Webfleet haben jetzt auf der CES in Las Vegas die Einführung der weltweit ersten Service-Plattform für Elektrofahrzeuge in Flotten bekannt gegeben, um so das Management von Elektroflotten für Fuhrparkunternehmen zu vereinfachen.
Dank der neuen Service-Plattform können Flottenmanager nun auf umfassende Daten zugreifen, darunter Informationen zum Energiemanagement, Akku- und Lademanagement, Routenplanung sowie Flottenmanagement. Diese Daten ermöglichen es Flotten, den Einsatz ihrer Elektrofahrzeuge intelligent zu steuern und die Produktivität zu steigern. Die Plattform erleichtert Unternehmen mit gewerblich genutzten Fahrzeugen den Übergang zur Elektrifizierung und Dekarbonisierung ihres Fuhrparks.
Webfleet stellt dabei die relevanten Fahrzeugdaten bereit, auf deren Basis die vernetzten Partner ihre Dienstleistungen anbieten", Wolfgang Schmid, Webfleet Head of
Central Region. "Im Endergebnis sind Fuhrparkunternehmen ab sofort in der Lage, auf Basis dieser ganzheitlichen Daten aus einem System die Elektrifizierung ihrer Flotte zu gestalten."
Bridgestone und Webfleet arbeiten bei der Bereitstellung der Service-Plattform für Elektrofahrzeuge mit führenden Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen zusammen, darunter TomTom, Simacan, The Mobility House und Bia Power.
Die neue Lösung bietet sechs Schlüsselsäulen an Dienstleistungen an, die es Flottenkunden erleichtern, die ideale Kombination für ihre spezifischen Anforderungen im Bereich der Elektromobilität zu wählen. Durch nahtlosen Datenaustausch zwischen allen verbundenen Anbietern können Flottenbetreiber den Betrieb ihrer Elektroflotten optimieren.
Die Benutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Daten und entscheiden selbst, welche Informationen wann und wie geteilt werden. Die Plattform steht offen für weitere Partner im Elektromobilitäts-Ökosystem, um Fuhrparks eine flexible Palette von Dienstleistungen anzubieten, die sich an ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen lässt.