-- Anzeige --

ADAC: Rettungskarte darf bei Fahrzeugübergabe nicht fehlen

15.12.2010 10:00 Uhr
ADAC: Rettungskarte darf bei Fahrzeugübergabe nicht fehlen
Rettungskarte für den Toyota Prius (Vergrößerung unten unter "Dateidownload")
© Foto: Toyota

-- Anzeige --

"Schon bei der Fahrzeugübergabe beim Händler gehört die Rettungskarte in jeden Neu- und Gebrauchtwagen", fordert der ADAC. Dies gelte insbesondere für Elektro- und Hybridautos, weil gefährliche Hochspannungskabel die Rettung von verunfallten Personen erschweren können. Sowohl für die Unfallopfer als auch für die Rettungskräfte könne das Datenblatt lebensrettend sein, betonte der Club in einer Mitteilung vom Donnerstag. Immerhin liege bei Hybrid- und Elektroautos bis zu 600 Volt Stromspannung an. Aber es gehe nicht nur um das Thema Hochspannung: Auch beim Aufschneiden von gasbetriebenen Autos müssten die Rettungskräfte besondere Vorsicht walten lassen, warnt der ADAC. Gasleitungen oder der Tank dürfen nicht getroffen werden. Wichtig sei bei Gasanlagen ebenso die Position der Sicherheitsventile. Denn: Durch diese wird das Gas im Falle eines Brandes kontrolliert abgelassen. Bis die automatisierte Übermittlung der Rettungsdaten an die Einsatzkräfte problemlos und flächendeckend funktioniert, sei die Rettungskarte im Auto die beste Lösung. Die Rettungskarte soll sich – gemäß ADAC – direkt im Auto befinden, am besten hinter der Fahrersonnenblende. Inzwischen böten alle Hersteller das DIN-A4-Blatt an. Über Links zu den Herstellern könne sich jeder die Rettungskarte für seinen Pkw auch im Internet abrufen und selbst ausdrucken. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.