VW Nutzfahrzeuge hat den Caddy einer Frischzellenkur unterzogen und schickt den Transporter im September mit neuen Motoren, einem leicht modifizierten Look und einer überarbeiteten Ausstattungspalette ins Rennen. Ganz im Stile seiner Schwestermodelle Amarok und T5 präsentiert sich das Facelift im Herbst ebenfalls mit dem neuen VW-Markengesicht. Im Innenraum sollen neue Features und Materialien die Wertigkeit des Transporters steigern. Für mehr Stauraum sorgt laut den Hannoveranern die serienmäßig ausbaubare zweite Sitzreihe. Damit biete der fünfsitzige Caddy nun Platz für maximal 3.030 Liter "Fracht". Die dritte Sitzreihe für den Siebensitzer steht gegen einen Aufpreis in der Optionsliste. Insgesamt können sich VW-Kunden zwischen sechs Motoren mit einem Leistungsspektrum von 75 PS bis 140 PS entscheiden - alle Euro-5-konform. Die Common-Rail-Dieselaggregate verfügen dabei alle über einen Dieselpartikelfilter in Serie. Geschaltet wird beim 102-PS-Selbstzünder auf Wunsch via Siebengang-DSG geschaltet. Den 140-PS-Diesel gibt es ebenfalls optional auch mit Sechsgang-DSG, die 140-PS-Variante wiederum nur in Kombination mit dem Allradantrieb 4Motion. In Sachen Verbrauch geben die Hannoveraner beispielsweise für den Caddy 1.6 TDI mit BlueMotion Technology (102 PS) dank Start-Stopp und Bremsenergie-Rückgewinnung im Schnitt 4,9 Liter an (CO2-Emissionen: 129 g/km). Damit genehmigt sich die neue BlueMotion-Version rund 0,6 Liter weniger als ihr Vorgänger. Die Alternative: der 75-PS-Dieselmotor mit BlueMotion Technology bestellen. Bei den Benzinern steht ein 1,2-Liter-TSI mit 86 PS oder 105 PS bereit. Der Verbrauch des neuen 105-PS-Ottos liegt laut VW bei 6,6 Litern auf 100 Kilometern, die CO2-Emissionen bei 154 g/km (Kastenwagen). Darüber hinaus ist auch die 109 PS starke Erdgas-Variante 2.0 Ecofuel weiterhin für den Caddy und Caddy Maxi erhältlich. Serienmäßig fährt der geliftete Kompakt-Transporter unter anderem mit ESP sowie Tagfahrlicht vor. Optional liefern die Hannoveraner den Caddy zudem nun auch mit Dachreling, Berganfahrassistent, Abbiegelicht und Radio-Navigationssystem. Ebenfalls neu: die vier Ausstattungslinien Startline, Trendline, Comfortline und Comfortline Edition. Preislich startet der VW Caddy bei 13.595 Euro (netto) für den Kastenwagen samt 86-PS-Benziner. Zwar rollt der Kompakte erst im September zu den Händlern, kann aber schon jetzt bestellt werden. (sb)