Der neue VW Sharan ist jetzt zu Preisen ab 24.265 Euro (netto) bestellbar. Kunden können den Van mit fünf, sechs oder sieben Sitzen und in den Ausstattungsvarianten Trendline, Comfortline oder Highline ordern. Den Einstieg markiert der Sharan Trendline mit einem 150 PS starken 1,4-Liter-TSI, der durchschnittlich 7,2 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen soll. Laut VW ist die Basisversion mit einem Laderaumvolumen von 2.430 Litern damit gut 2.000 Euro (netto) günstiger als der Vorgänger. Ab Werk hat der mit Schiebetüren im Fond ausgestattete Sharan unter anderem Klimaanlage, Radio-CD-System, sieben Airbags, ESP und Tagfahrlicht an Bord. Einen Preisvorteil verspricht der Autobauer auch für den neuen Turbodiesel. Demnach kostet der Sharan Trendline mit 140 PS starkem 2.0 TDI und einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometern ab 26.008 Euro (netto). Damit liege er knapp 1.600 Euro (netto) unter dem Vorgänger. Serienmäßig sind die erwähnten Motorversionen mit einem Start-Stopp-System ausgestattet. Der Diesel ist gegen einen Aufpreis von 1.723 Euro (netto) auch mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) zu haben. Im Laufe dieses Jahres will VW das Antriebsspektrum für den neuen Sharan um ein weiteres TDI-Triebwerk mit 170 PS und einen TSI-Motor mit 200 PS ergänzen. Für 2011 ist darüber hinaus eine Allradversion geplant. (ag)