-- Anzeige --

Nach Spyker-Übernahme: Saab baut wieder Autos

22.03.2010 12:52 Uhr
Saab 9-5 II
Bei Saab laufen nach anderthalb Monaten Pause seit Montag wieder Fahrzeuge vom Band.
© Foto: Saab

-- Anzeige --

Der schwedische Autohersteller Saab produziert nach anderthalb Monaten Pause und dem Wechsel des Eigentümers erstmals wieder Autos. Wie das Unternehmen in Trollhättan bestätigte, ist die Produktion am Montagmorgen wieder angelaufen. Sie musste Anfang des Jahres wegen des laufenden Insolvenzverfahrens und deshalb fehlender Zulieferungen unterbrochen worden. In der Zwischenzeit hat der US-Konzern General Motors (GM) Saab als einen der kleinsten Serienhersteller von Autos in Europa an das kleine niederländischen Sportwagen-Unternehmen Spyker verkauft. Im letzten Jahr konnte der schwedische Hersteller nur noch knapp 40.000 Autos gegenüber 95.000 im voraufgegangenen Jahr absetzen. Im westschwedischen Stammwerk Trollhättan sind 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.